Ein Fass zu 60 Dollar? Laut Citi werden die Ölpreise 2025 aufgrund des Marktüberschusses fallen

Die Ölpreise könnten im Jahr 2025 deutlich sinken, da der Markt einen erheblichen Überschuss aufweist, so die Warnung der Citi. Die Hauptgründe dafür sind ein Nachfragerückgang, der durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und eine höhere Energieeffizienz verursacht wird, während die Nicht-OPEC-Produktion steigen wird.

Citi-Prognosen

Nach dem Basisszenario von Citi beginnt der Preis für die globale Referenzsorte Brent im vierten Quartal 2024 zu sinken und pendelt sich im Jahr 2025 bei 60 US-Dollar pro Barrel ein. Die weltweiten Ölvorräte werden im nächsten Jahr voraussichtlich um 1,4 Millionen Barrel pro Tag (bpd) zunehmen.

Die OPEC+-Mitglieder haben vor kurzem angekündigt, dass sie ihre Produktion von Oktober bis September 2025 um 2,5 Millionen Barrel pro Tag erhöhen wollen. Selbst wenn die OPEC+ ihren Plan ganz absagen würde, bliebe immer noch ein Überschuss von 900.000 Barrel pro Tag auf dem Markt, so die Analysten der Citi.

Nicht-OPEC-Produktion

Es wird erwartet, dass die Nicht-OPEC-Ölproduktion im Jahr 2025 um 1,8 Millionen Barrel pro Tag steigen wird, was hauptsächlich auf eine höhere Produktion in Nordamerika, Brasilien und Guyana zurückzuführen ist. Dieses Produktionswachstum wird das erwartete langsamere Nachfragewachstum um 900.000 Barrel pro Tag übersteigen.

"Die Verlangsamung des Nachfragewachstums spiegelt die steigende Energieeffizienz und die zunehmende Verdrängung von Öl durch Elektrofahrzeuge wider", so die Analysten der Citi. so die Citi-Analysten. "Ohne Versorgungsunterbrechungen scheint es unwahrscheinlich, dass die OPEC+ Öl auf den Markt zurückbringen kann, ohne niedrigere Preisspannen zu akzeptieren."

Mögliche Szenarien

Nach dem Basisszenario der Citi verzögert sich die Rückkehr der OPEC+ auf den Markt bis Mitte 2025. Wenn die Gruppe jedoch an ihrem Plan festhält, wird der Ölmarkt einen Überschuss von 2,6 Millionen Barrel pro Tag oder mehr verzeichnen. In diesem Fall könnten die Brent-Rohölpreise auf unter 50 Dollar pro Barrel fallen.

Auch die Deutsche Bank warnte vor einem Rückgang der Ölpreise, wenn die OPEC+ die Produktion wie geplant erhöht. Analyst Michael Hsueh sagte, dass der Markt nicht in der Lage sein wird, diese Menge an Öl aufzunehmen. Die Deutsche Bank sagt voraus, dass die Brent-Rohölpreise unter 60 $ pro Barrel fallen könnten, wenn die OPEC+ den Plan umsetzt. Im Falle einer geringeren Produktionssteigerung erwartet die Bank bis Ende 2025 einen Preis von etwa 75 $ pro Barrel.

TD Securities warnte außerdem, dass sich die Fundamentaldaten im Jahr 2025 rasch verschlechtern könnten, wenn die OPEC+ ihre Produktion erhöht.

Warnung der Internationalen Energieagentur

Die Internationale Energieagentur (IEA) warnte am Mittwoch, dass die Welt bis 2030 mit Öl überschwemmt sein wird, da die Produktionskapazität die geschätzte Nachfrage um acht Millionen Barrel pro Tag übersteigt. Dies könnte zu Kapazitätsreserven führen, die mit denen auf dem Höhepunkt der Covid-19-Pandemie vergleichbar sind, was schwerwiegende Folgen für die OPEC-Wirtschaften und die US-Schieferölindustrie hätte.

"In dem Maße, wie die Erholung von der Pandemie an Schwung verliert, der Übergang zu sauberer Energie voranschreitet und sich die Struktur der chinesischen Wirtschaft verändert, wird sich das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage verlangsamen und 2030 seinen Höhepunkt erreichen", so Fatih Bias, Exekutivdirektor der IEA. sagte IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol.

---

Haftungsausschluss: Die Bulios bieten eine Fülle von Anregungen, aber die Auswahl der Aktien und die Zusammenstellung des Portfolios liegt bei Ihnen, daher sollten Sie immer eine gründliche eigene Analyse durchführen.

Quelle: Yahoo Finance, CNBC, Bloomberg

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

No comments yet
Timeline Tracker Overview