Da ist er wieder, der Wasserstoff! Analysten zufolge wird sich der Wert dieser Aktie bis 2025 verdoppeln

Die Investmentbank RBC Capital schätzt, dass sich die Aktien von AFC Energy, einem Unternehmen, das sich auf Technologien zur Erzeugung von Wasserstoff als Brennstoff spezialisiert hat, im nächsten Jahr mehr als verdoppeln könnten. Dennoch räumt sie ein, dass es sich um eine riskante Wette handelt.

AFC Energy und sein Potenzial

Das 2006 gegründete und an der Londoner Börse notierte UnternehmenAFC Energy $AFC.L+1.4% stellt Wasserstoff-Brennstoffzellen für die netzunabhängige Stromerzeugung in Bereichen wie Bau, Bergbau und Transport her. Trotz des Rückgangs der Aktie seit ihrem Allzeithoch im Jahr 2021 sieht RBC Capital in der anhaltenden Geschäftsdynamik des Unternehmens ein großes Potenzial, das sich in der aktuellen Bewertung der Aktie nicht widerspiegelt.

AFC.L

AFC Energy

AFC.L
16.91p 0.23p +1.37%

Erwartetes Wachstum

Die RBC-Analysten Erwan Kerouredan und Victoria McCulloch schreiben in einer Research Note vom 11. Juni, dass AFC Energy an der Schwelle zu einem bedeutenden Wachstum steht. Obwohl sie die Aktie mit "outperform" bewerten, warnen sie vor dem "spekulativen Risiko". Die Investmentbank geht davon aus, dass die Aktie in den nächsten 12 Monaten um 159 % auf 40 Pence pro Aktie steigen wird, was das konservativste Kursziel der Analysten darstellt. Das ist das konservativste Kursziel unter den Analysten. Das durchschnittliche Kursziel der vier Analysten, die die Aktie beobachten, geht von einem Anstieg von bis zu 282 % aus.

Aktuelle Finanzierung und Pläne

AFC Energy gab in dieser Woche bekannt, dass das Unternehmen 15,8 Mio. £ durch die Ausgabe neuer Aktien aufgenommen hat, um sein Wachstum in der Stromerzeugung zu finanzieren. Der Aktienkurs fiel nach der Ankündigung um 18 %, was auf die abgezinste Bewertung der neuen Aktien zurückzuführen ist. Das Unternehmen plant, die Mittel für den Aufbau seines Lagerbestands und die beschleunigte Auslieferung seiner H-Power-Generatoren an Kunden zu verwenden.

Strategische Partnerschaften

AFC Energy hat einen Dreijahresvertrag mit Speedy Hire abgeschlossen, um den britischen und irischen Bau- und Notstrommarkt unter der Marke Speedy Hydrogen Solutions zu bedienen. Eine weitere wichtige Vereinbarung ist eine Partnerschaft mit dem saudi-arabischen Unternehmen TAMGO, die sich auf den Verkauf oder die Vermietung von emissionsfreien Generatoren in der Region Naher Osten und Nordafrika, einschließlich des NEOM-Projekts, konzentrieren wird.

Ausblick und Kapitaleinsatz

Die Analysten von RBC Capital gehen davon aus, dass ein Teil des durch die Ausgabe neuer Aktien eingenommenen Kapitals für die Umsetzung der Partnerschaft mit Speedy Hire verwendet wird, während ein erheblicher Teil dieses Kapitals in die Verträge von TAMGO fließen wird.

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach sauberen Energielösungen und strategischen Partnerschaften verfügt AFC Energy nach Ansicht von RBC Capital über ein erhebliches Wachstumspotenzial, was sich in den optimistischen Prognosen für die Aktie widerspiegelt.

---

Haftungsausschluss: Die Bulios bieten eine Fülle von Anregungen, aber die Auswahl der Aktien und die Zusammenstellung des Portfolios liegt ganz in Ihrer Hand.

Quelle: Yahoo Finance, CNBC, Bloomberg

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

No comments yet
Timeline Tracker Overview