3 interessante Dividendenwerte aus Europa

Wir sprechen sehr oft über Dividendenaktien. Und meistens fällt die Wahl auf US-Aktien. Aber wir müssen nicht weit gehen, um Qualitätsunternehmen zu finden! Werfen wir einen Blick auf 3 interessante und hochwertige Dividendenunternehmen aus Europa!

Telefonica $TEF-0.2%

Telefonica ist ein spanisches multinationales Telekommunikationsunternehmen, das Telekommunikationsdienste in Europa, Lateinamerika und Asien anbietet. Das Unternehmen ist im IBEX 35 Index enthalten, dem wichtigsten spanischen Aktienindex.

Die letzten Jahre waren ziemlich wild. Was die Finanzergebnisse von Telefonica betrifft, so sanken die Einnahmen um 11,6 % auf 43,1 Mrd. EUR und der Gewinn vor Steuern um 34,3 % auf 4,5 Mrd. EUR im Jahr 2020, was hauptsächlich auf die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist, die das Geschäft des Unternehmens beeinträchtigte. Trotzdem plant das Unternehmen, seine Dividendenpolitik fortzusetzen und bietet eine relativ hohe Dividendenrendite.

TEF
$4.35 -$0.01 -0.23%

Im Jahr 2020 unterzeichnete das Unternehmen eine Vereinbarung über den Verkauf seines Geschäftsanteils in Kolumbien für 1,3 Mrd. USD als Teil seiner Bemühungen zum Schuldenabbau. Das Unternehmen plant auch den Verkauf von Geschäftsbeteiligungen in anderen Ländern.

Einer der wichtigsten Pläne des Unternehmens ist es, in die Entwicklung von 5G-Netzen zu investieren, was dazu beitragen könnte, die Einnahmen des Unternehmens in Zukunft zu steigern. Außerdem plant das Unternehmen, in digitale Dienste und Cloud-Technologien zu investieren. Allerdings entsteht auf dem Telekommunikationsmarkt zunehmend Wettbewerb, der die Leistung von Telefonica beeinträchtigen könnte.

Der spanische Telekommunikationsmarkt sieht sich seit einigen Jahren mit einem Rückgang der Einnahmen konfrontiert, was auf das Vorherrschen von Billigkonkurrenten zurückzuführen ist, die durch eine aggressive Preispolitik sowohl im Mobilfunk- als auch im Festnetzbereich Marktanteile gewonnen haben. Die jüngsten Preiserhöhungen großer Anbieter wie Orange, Masmovil und Vodafone deuten darauf hin, dass das Premiumsegment des Marktes unter Druck gerät. Die von Telefonica im Januar 2023 vorgenommene Erhöhung des Grundpreises (TEF) könnte auf einen künftigen Markterfolg hindeuten, wenn dieser Trend anhält.

Die Dividende liegt derzeit bei satten 7,5 %, was aber wahrscheinlich nicht nachhaltig ist. Wenn die Telefongesellschaft jedoch ihren Weg der geringen Kapitalintensität fortsetzt, ist ein Rückgang des freien Cashflows weniger wahrscheinlich, was wiederum bedeutet, dass die Dividende durchaus beibehalten werden kann.

Die Dividende von Telefonica ist keineswegs vorhersehbar, und das zeigt sich jetzt.

Novartis $NVS-0.3%

Die Novartis AG ist ein multinationales Schweizer Pharmaunternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln und Generika konzentriert. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ophthalmologie, Dermatologie, Kardiologie, Neurologie und anderen medizinischen Bereichen tätig. Novartis ist eines der größten Pharmaunternehmen der Welt und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter.

NVS
$105.72 -$0.30 -0.28%

Novartis investiert viel in die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente. Im Jahr 2020 investierte das Unternehmen mehr als 9 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen verfügt außerdem über ein umfangreiches Portfolio an Medikamenten, darunter mehrere Vorzeigeprodukte wie Gilenya, Cosentyx und Lucentis.

Novartis setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und unterstützt die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten für Gesundheitsfragen in Entwicklungsländern. Das Unternehmen bietet Kooperationsprogramme mit gemeinnützigen Organisationen und Regierungen an, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung in diesen Gebieten zu verbessern.

Wie jedes Pharmaunternehmen steht auch Novartis vor regulatorischen und wettbewerbsrechtlichen Herausforderungen. Die pharmazeutische Regulierung ist sehr streng und kann die Geschwindigkeit der Entwicklung neuer Medikamente beeinträchtigen. Der Wettbewerb auf dem Markt ist ebenfalls sehr stark und kann sich auf den Marktanteil und die Preisgestaltung der Produkte des Unternehmens auswirken.

Große Pharmaunternehmen verfügen in der Regel über große und diversifizierte Geschäftsbereiche, die es ihnen ermöglichen, ein solides Wachstum zu erzielen, indem sie die Vorteile des allgemeinen Marktwachstums mit den Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen kombinieren. Novartis hat in letzter Zeit ein starkes Wachstum des Betriebsgewinns verzeichnet, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, langfristig solide Ergebnisse zu erzielen.

NVS wird zu einer angemessenen Bewertung gehandelt und bietet eine solide Dividendenrendite. Langfristig könnte NVS überzeugende risikobereinigte Renditen bieten, aber nach dem jüngsten Anstieg der Aktie könnte es sich lohnen, auf eine bessere Kaufgelegenheit zu warten. Insgesamt hat NVS solide Wachstumsaussichten und könnte langfristig gute Renditen liefern.

Shell $SHEL-1.1%

Royal Dutch Shell, auch bekannt als Shell, ist ein internationales Energieunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Es ist eines der größten Öl- und Gasexplorations- und -produktionsunternehmen der Welt und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Energiesektor an.

SHEL

Shell

SHEL
$69.00 -$0.76 -1.09%

Royal Dutch Shell wurde 1907 durch die Fusion der Royal Dutch Petroleum Company und der Shell Transport and Trading Company gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten Akteure in der Energiewirtschaft entwickelt, mit bedeutenden Marktanteilen in den vorgelagerten Märkten für Öl, Gas und Petrochemie.

Shell ist eines der größten Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden Dollar. Seine Einnahmen stammen hauptsächlich aus dem Verkauf von Öl und Gas, aber auch aus der Petrochemie, erneuerbaren Energien und anderen Energiedienstleistungen.

Auch die Dividende von SHEL ist ziemlich wild

In den letzten Jahren war das Unternehmen von den Schwankungen der Öl- und Gaspreise betroffen, was sich auf seine Finanzergebnisse ausgewirkt hat. Trotz dieser Herausforderungen ist es dem Unternehmen gelungen, seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und ein stetiges finanzielles Wachstum zu erzielen.

Shell gehört zu den "Supermajors" in der Energiebranche und ist einer der größten und mächtigsten Akteure auf dem Markt. Zu den Hauptkonkurrenten von Shell gehören ExxonMobil, BP, Chevron und TotalEnergies. Im Vergleich zu diesen Konkurrenten hat Shell eine starke Position bei der Öl- und Gasförderung sowie in den Bereichen Petrochemie und Flüssiggas.

Shell steht vor mehreren Herausforderungen, die seine Zukunft beeinflussen können.

DerÜbergang zu grüner Energie: Wie andere Energieunternehmen steht auch Shell unter dem Druck, auf nachhaltigere und sauberere Energiequellen umzusteigen. Das Unternehmen investiert in erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie und in Technologien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen, wie etwa die Kohlenstoffspeicherung. Dies kann jedoch erhebliche Investitionen und eine Umstrukturierung des Portfolios erfordern.

Regulierung und politische Ungewissheit: Die Energiebranche unterliegt häufig politischen und regulatorischen Veränderungen, die sich auf das Geschäft eines Unternehmens auswirken können. Shell muss auf solche Veränderungen vorbereitet sein und sich an neue Anforderungen und Zwänge anpassen.

Öl- und Gaspreisschwankungen: Die Öl- und Gaspreise sind volatil und können sich aufgrund globaler Ereignisse, politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Faktoren erheblich verändern. Shell muss in der Lage sein, die mit diesen Preisschwankungen verbundenen Risiken wirksam zu bewältigen und seine Strategie an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen.

Technologische Entwicklungen: Die Energiewirtschaft erlebt rasante technologische Fortschritte, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Shell muss in der Lage sein, innovativ zu sein und sich an diese neuen Technologien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und seine Marktposition zu behaupten.

Wettbewerb durch neue Akteure: Die Entwicklung neuer Technologien und Energiequellen zieht immer mehr neue Akteure auf den Markt, was den Wettbewerb für Unternehmen wie Shell verschärft. Das Unternehmen muss in der Lage sein, mit diesen neuen Akteuren zu konkurrieren und seinen Marktanteil zu halten.

Haftungsausschluss: Dies ist in keiner Weise eine Anlageempfehlung. Es handelt sich lediglich um meine Zusammenfassung und Analyse auf der Grundlage von Daten aus dem Internet und anderen Quellen. Investitionen in die Finanzmärkte sind riskant, und jeder sollte auf der Grundlage seiner eigenen Entscheidungen investieren. Ich bin nur ein Amateur und teile meine Meinung.

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

Wir sehen, dass es auch in Europa interessante Aktien gibt, die in vielen Fällen eine bessere Dividendenentwicklung aufweisen als die US-Werte. Von diesem Trio gefällt mir Novartis am besten, gefolgt von Shell. Aber trotz der soliden Dividenden besitze ich keine Aktien aus Europa; Amerika ist für mich akzeptabler und berechenbarer.

Nette Auswahl und ich stimme auch zu, und ich bin froh, dass Sie $SHEL-1.1% mit einbezogen haben, über den ich gestern sogar eine News-Story geschrieben habe, auch wenn sie einige Wortspiele enthielt, ist er wirklich ein Riese. Ich halte ihn und er macht mich bis jetzt glücklich. 😊

Tolle Unternehmen. Ich mag Shell am liebsten. Es ist nur schade, dass sie nicht mehr in der Tschechischen Republik tätig sind...

Timeline Tracker Overview